Leistungen

Osteopathie

Osteopathie Robin Kist

Die Osteopathie ist unser Schwerpunkt. Die Osteopathie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das sich in drei Bereiche aufgliedert. Die parietale Osteopathie (Bewegungsapparat), die viszerale Osteopathie (innere Organe) und die craniosacrale Osteopathie. Die Osteopathie sucht nach der Ursache einer Erkrankung und behandelt nicht nur die Symptome. Diese Therapieform ist für Säuglinge, Kinder und Erwachsene geeignet. Zuerst erfolgt immer eine gründliche Anamnese und Untersuchung durch den Osteopthen. Dann wird eine Diagnose gestellt, erst dann erfolgt die Konzeption der Therapie und die anschließende Behandlung. 


Mehr Informationen

Kindersteopathie

Kinderosteopathie Robin Kist

Eine Behandlung bei Babys und Kleinkindern ist in der Regel kürzer, als bei Erwachsenen. Je nach Alter dauert eine osteopathische Behandlung 30 - 45 Minuten. Dabei wird das Kind untersucht und eine ausführliche Anamnese mit einem Elternteil durchgeführt. 


Mehr Informationen

Kiefergelenk-Therapie (Craniomandibuläre Dysfunktionen)

Faszient

Der Kauapparat bzw. das Kiefergelenk ist ein kompliziertes System in unserem Körper. Über das Kiefergelenk sind Muskeln, Gefäße, Lymphbahnen und Nerven  eng mit dem Kopf, der Wirbelsäule, dem Gehirn und manchen Organen verknüpft. Funktionsstörungen im Craniomandibulären System können deshalb Probleme in anderen Bereichen des Körpers verursachen. Die Symptome gehen bei der CMD aus diesem Grund häufig über den Bereich von Kiefer und Kopf hinaus. Zusammenhänge mit der Wirbelsäule sind inneren Organen sind möglich. 

Bei der Behandlung des CMS werden Verspannungen der Kau-, Kopf- und Gesichtsmuskulatur gezielt untersucht und gelöst.


Eine Kieferbehandlung  ist bei folgenden Indikationen zu empfehlen:

  • Nachbehandlung bei Kieferoperationen
  • Vor- und Nachbehandlung bei Zahnspangen 
  • Zähneknirschen
  • Nachbehandlung bei Weißheitszahn-Entfernung
  • chronischen Nebenhöhlenentzündungen
  • Kopfschmerzen
  • Nachbehandlung bei Zahnmedizinischen Eingriffen
  • Schleudertrauma
  • Stress und emotionale Belastung

Ernährungsberatung | Kinderernährungsberatung

Ernährungsberatung Rodgau

Die Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesundheit. Regelmäßige Bewegung und eine Vollwerternährung ist die beste Prävention gegen Krankheiten. Wir beraten Sie gerne zu unterschiedlichen Ernährungskonzepten und Lebensphasen. 

Folgende Beschwerden können mit einer Ernährungstherapie gut begleitet werden: 

  • Reizdarm
  • Übergewicht / Untergewicht
  • Migräne
  • Gicht
  • Diabetes Mellitus Typ 2
  • Metabolisches Syndrom
  • Bluthochdruck
  • Sodbrennen
  • Rheuma
  • Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Neurodermitis
  • Akne
  • und viele mehr

Mehr Informationen

Darmsanierung 

Darmsanierung Darmreinigung  Rodgau

Die Darmflora wird durch viele Faktoren negativ beeinflusst. Eine ungesunde Ernährung mit viel Zucker, Fett, Alkohol sowie industriell verarbeiteten Lebensmitteln belastet den Darm. Besonders Antibiotika und andere Medikamente wie Cortison, Säureblocker oder die oft eingenommenen nicht-steroidalen Entzündungshemmer (ASS, Diclofenac, Ibuprofen etc.) schädigen die Darmflora und begünstigen damit die Entstehung von chronischen Krankheiten.

Tatsache ist, dass eine Antibiotika-Therapie die Darmflora teilweise zerstört und sich ihr natürliches Gleichgewicht oft erst nach vielen Monaten wieder regeneriert. Wird die Darmflora geschädigt, ist automatisch die körpereigene Immunabwehr geschwächt und schädliche Bakterien, Pilze, Parasiten und Viren können sich ausbreiten. 


Bei folgenden Beschwerden ist eine Darmsanierung sinnvoll:

  • Verdauungsbeschwerden
  • Allergien
  • Hauterkrankungen
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • wiederkehrende Infekte
  • Immunschwäche
  • chronische Erkrankungen

Eine Darmsanierung ist grundsätzlich nach jeder Antibiotika-Einnahme empfehlenswert. 


Mehr Informationen

Myofasziale Massage

Massage Rodgau

Bei der myofaszialen Massage werden Muskeln und vor allem Faszien je nach Beschwerden bzw. Verspannungen zielgerichtet und individuell behandelt. Anders als  bei  Wellness-Massagen zählt die myofasziale Massage zu Behandlungstechniken. Der Therapeut stimuliert  Muskeln, Sehnen und Bindegewebe (Faszien) sowie indirekt die damit verbundenen Nerven, Blut- und Lymphgefäße. 

Mehr Informationen

Systemische Therapie | Familienaufstellung | Coaching

Familienaufstellung | Systemische Therapie

Die Systemsiche Therapie ist eine psychotherapeutische Methode. Dabei wird der Patient als ein Teil eines Systems angesehen und nicht nur als ein Einzelner Mensch mit einer Problematik bzw. Störung. Ein System kann beispielsweise die Familie sein, aber auch die Schule oder das Arbeitsumfeld. Die Wechselwirkungen zwischen dem Betroffenen und seinem Umfeld stehen im Fokus der Systemischen Therapie. 


Die systemische Therapie konzentriert sich auf Unterstützung des Betroffenen in der konkreten Umsetzung von Zielen und in der Problemlösung. Ziel ist es gestörte Beziehungen und ungünstige Kommunikationsmuster innerhalb des Systems aufzudecken und Lösungsansätze zu finden. 


Mehr Informationen

Craniosacrale-Therapie

Craniosacrale Therapie Rodgau

Die Craniosacrale-Therapie hat ihre Ursprünge in der Osteopathie.  Der amerikanischen Arzt W. G. Sutherland (1873 – 1954) war der Begründer und ein Schüler von A. T. Still (1828 – 1917) dem Begründer der Osteopathie. Der Name „Craniosacrale-Therapie“ wurde in den 70er Jahren  vom Osteopathen Dr. J. E. Upledger (geb. 1931) geprägt. Die Therapieform behandelt das Cranium = Schädel und das Sakrum = Kreuzbein, welche miteinander ein Craniosacrales System bilden. Das Craniosacrale System hat eine enge Wechselbeziehungen sowohl zum Gefäß-, Lymph,-und Nervensystem, wie auch zum Hormon-, Atmungs-, Muskel- und Skelettsystem.  Dadurch kann die Craniosacrale Therapie auf viele Beschwerden positiv Einfluss nehmen und dem Körper  auf sanfte Weise helfen in die Gesundheit zu kommen.  Die Behandlung dauert in der Regel mindestens 30 Minuten und ist sehr entspannt für den Patienten. Die angewendeten Techniken werden durch sanfte Hand-Druck-Bewegungen durchgeführt. 

Die Craniosacrale-Therapie kann u.a. bei folgenden Beschwerden angewendet werden:

  • chronische und akute Schmerzzustände
  • Stress
  • chronische Müdigkeit / Erschöpfung
  • Kopfschmerzen / Migräne
  • Hör- und Sehstörungen
  • Schlafstörungen
  • seelische Störungen 
  • Schleudertrauma
  • Schwangerschaftsnachsorge
  • Geburtstrauma
  • Konzentrationsstörungen
  • "Schreibabys"
  • Hyperaktivität

Mehr Informationen

Faszien-Therapie

Faszien Therapie Rodgau Osteopathie

Die Faszien durchziehen als Bindegewebe unseren gesamten Körper und dient als Stützgerüst für Organe, Muskeln und den Bewegungsapparat. Man kann von außen nach innen drei Faszienschichten unterteilen. Die oberflächlichen Faszien befinden sich im Unterhautgewebe. Die tiefen Faszien befinden sich im Bindegewebe und überziehen Knochen, Muskeln, Adern und Nervenbahnen. So ist jeder einzelne Muskel im Körper von einer Faszienschicht umhüllt.

Die viszeralen Faszien befinden sich um die inneren Organe herum, sozusagen als „Aufhängung“ und „Umhüllung“.

Die Faszien sind ein sehr sensibles System. Durch ungesunden Lebensstil wie schlechte Ernährung und Bewegungsmangel sind die Faszien verdreht,verklebt und können nicht richtig gleiten.  Als Folge können verklebte Faszien Beschwerden am Bewegungsapparat verursachen und Grund für chronische Schmerzen sein. 

Die Faszien-Thrapie ist aber auch sehr gut für Sportler geeignet, da sie die Regeneration der Muskulatur beschleunigt und die Beweglichkeit verbessert. 

 

Chiropraktik

Chiropraktik Rodgau

Die Chiropraktik oder auch Impulstechnik ist eine manuelle Therapieform, die durch gezielte Druckimpulse den Bewegungsapparats behandelt. Chiropraktische Techniken können bei Wirbel- oder Gelenkblockaden helfen, diese wieder zu lösen und damit Fehlhaltungen und - spannungen korrigieren. Wir setzen die Chriropraktik nur nach Indikation im Rahmen einer osteopathieschen Behandlung ein.